042 - Bist Du stolz auf Dich?
Weshalb es so wichtig fĂĽr Deinen Traumjob ist, dass Du Deine Erfolge feierst
03.03.2025 37 min
Video zur Episode
;
Zusammenfassung & Show Notes
*nur fĂĽr kurze Zeit!*
Nimm jetzt am live Workshop MISSION TRAUMJOB teil und erfahre, was Du wirklich brauchst, um eine Arbeit zu finden, die zu Dir passt und Dich erfĂĽllt! Anmeldung fĂĽr 0 € hier.Â
Nimm jetzt am live Workshop MISSION TRAUMJOB teil und erfahre, was Du wirklich brauchst, um eine Arbeit zu finden, die zu Dir passt und Dich erfĂĽllt! Anmeldung fĂĽr 0 € hier.Â
Wann hast Du das letzte Mal bewusst gefeiert, was Du erreicht hast? 🏆
Falls Dir darauf keine Antwort einfällt, bist Du nicht allein. Viele von uns nehmen ihre eigenen Erfolge als selbstverständlich hin. Kaum hast Du ein Ziel erreicht, setzt Du den Haken dran und schaust schon auf das nächste. Kein Innehalten, kein „Wow, das hab ich echt gut gemeistert.“
Das Problem? Wenn Du Deine Erfolge nicht anerkennst, schadest Du Dir selbst – vor allem, wenn Du beruflich wachsen und Deinen Traumjob finden willst.
In dieser Folge erfährst Du:
🍋 Warum es vielen so schwerfällt, stolz auf sich zu sein – und was das mit unserer Erziehung zu tun hat.
🍋 Weshalb Stolz nichts mit Arroganz zu tun hat, sondern mit gesunder Selbstachtung.
🍋 Wieso es ohne Selbst-Anerkennung schwer wird, selbstbewusst für Deinen Traumjob loszugehen.
🍋 Welche Denkfehler Dich davon abhalten, Deine Erfolge zu feiern.
🍋 Wie Du lernst, stolz auf Dich zu sein – ohne Dich unangenehm zu fühlen.
Also: Hör auf, Deine Erfolge kleinzureden! Denn niemand wird kommen, um Dich offiziell für großartig zu erklären. Das darfst Du selbst tun. 💛
In der Folge angesprochene Folgen:
36 - Bist Du eine Hochstaplerin?
Falls Dir darauf keine Antwort einfällt, bist Du nicht allein. Viele von uns nehmen ihre eigenen Erfolge als selbstverständlich hin. Kaum hast Du ein Ziel erreicht, setzt Du den Haken dran und schaust schon auf das nächste. Kein Innehalten, kein „Wow, das hab ich echt gut gemeistert.“
Das Problem? Wenn Du Deine Erfolge nicht anerkennst, schadest Du Dir selbst – vor allem, wenn Du beruflich wachsen und Deinen Traumjob finden willst.
In dieser Folge erfährst Du:
🍋 Warum es vielen so schwerfällt, stolz auf sich zu sein – und was das mit unserer Erziehung zu tun hat.
🍋 Weshalb Stolz nichts mit Arroganz zu tun hat, sondern mit gesunder Selbstachtung.
🍋 Wieso es ohne Selbst-Anerkennung schwer wird, selbstbewusst für Deinen Traumjob loszugehen.
🍋 Welche Denkfehler Dich davon abhalten, Deine Erfolge zu feiern.
🍋 Wie Du lernst, stolz auf Dich zu sein – ohne Dich unangenehm zu fühlen.
Also: Hör auf, Deine Erfolge kleinzureden! Denn niemand wird kommen, um Dich offiziell für großartig zu erklären. Das darfst Du selbst tun. 💛
In der Folge angesprochene Folgen:
36 - Bist Du eine Hochstaplerin?