082 - Ist Deine Führungskraft wirklich das Problem?
Oder hast Du auch etwas damit zu tun?
10.10.2025 40 min
Video zur Episode
;
Zusammenfassung & Show Notes
Vielleicht ist gar nicht die andere Person das Problem – sondern Du?
Wir sind schnell darin, andere im Job für unser Erleben verantwortlich zu machen: die überforderte Führungskraft, die unfaire Kollegin, das Team, das nicht mitzieht.
Aber was, wenn das, was Du siehst, weniger mit ihnen - und viel mehr mit Dir zu tun hat?
In dieser Folge spreche ich darüber, wie wir selbst mitgestalten, was wir für „die Realität“ halten und warum sich Beziehungen im Job oft genau dann verändern, wenn wir selbst beginnen, anders hinzuschauen.
Du erfährst:
🍋 weshalb wir die Welt und andere Menschen nie objektiv wahrnehmen
🍋 wie selektive Wahrnehmung Dein Erleben im Job beeinflusst
🍋 warum sich andere verändern, wenn Du Dich veränderst
🍋 weshalb echte Wertschätzung nur entsteht, wenn Du sie auch annehmen kannst
🍋 wie Du lernst, den Menschen hinter der Rolle zu sehen - mit mehr Mitgefühl und Klarheit
Außerdem teile ich mit Dir echte Praxisbeispiele von mir und meinen Kundinnen dazu, was möglich wird, wenn wir unsere Perspektive verändern.
Vielleicht ist nicht die andere Person das Problem, sondern die Geschichte, die Du über sie erzählst.
Wichtig: Bei all dem geht es nicht um Schuld. Sondern darum, wie Du Verantwortung übernimmst - für Dein Erleben und Deine berufliche Zukunft.
🎧 In dieser Folge angesprochen:
68 - Wie bekomme ich meine Aufschieberitis in den Griff? - Coaching Unplugged mit Sandra
✨ Coaching Unplugged!
Du willst Dich kostenlos von mir coachen lassen – direkt im Podcast? Dann bewirb Dich jetzt über dieses Formular:
👉 https://luisabergholz.com/coaching-unplugged-bewerbung
Wir sind schnell darin, andere im Job für unser Erleben verantwortlich zu machen: die überforderte Führungskraft, die unfaire Kollegin, das Team, das nicht mitzieht.
Aber was, wenn das, was Du siehst, weniger mit ihnen - und viel mehr mit Dir zu tun hat?
In dieser Folge spreche ich darüber, wie wir selbst mitgestalten, was wir für „die Realität“ halten und warum sich Beziehungen im Job oft genau dann verändern, wenn wir selbst beginnen, anders hinzuschauen.
Du erfährst:
🍋 weshalb wir die Welt und andere Menschen nie objektiv wahrnehmen
🍋 wie selektive Wahrnehmung Dein Erleben im Job beeinflusst
🍋 warum sich andere verändern, wenn Du Dich veränderst
🍋 weshalb echte Wertschätzung nur entsteht, wenn Du sie auch annehmen kannst
🍋 wie Du lernst, den Menschen hinter der Rolle zu sehen - mit mehr Mitgefühl und Klarheit
Außerdem teile ich mit Dir echte Praxisbeispiele von mir und meinen Kundinnen dazu, was möglich wird, wenn wir unsere Perspektive verändern.
Vielleicht ist nicht die andere Person das Problem, sondern die Geschichte, die Du über sie erzählst.
Wichtig: Bei all dem geht es nicht um Schuld. Sondern darum, wie Du Verantwortung übernimmst - für Dein Erleben und Deine berufliche Zukunft.
🎧 In dieser Folge angesprochen:
68 - Wie bekomme ich meine Aufschieberitis in den Griff? - Coaching Unplugged mit Sandra
✨ Coaching Unplugged!
Du willst Dich kostenlos von mir coachen lassen – direkt im Podcast? Dann bewirb Dich jetzt über dieses Formular:
👉 https://luisabergholz.com/coaching-unplugged-bewerbung
Wie hat Dir die Folge gefallen und was nimmst Du daraus für Dich mit?
👉 Teile es mit mir auf Instagram oder schreib mir eine E-Mail an team@luisabergholz.com.
🎯 Mach jetzt das kostenlose Traumjob-Blockaden-Quiz und finde heraus, was Dich noch von Deinem Traumjob abhält.
✨ Du möchtest als Erste erfahren, wann die Anmeldung zum Coachingprogramm SELBSTNEUERFINDERIN wieder möglich ist? Trag Dich hier auf die Insiderliste ein.
📖 Zum Buch: Glücklich ARBEITEN, besser LEBEN.*
💛 Unterstütze den SELBSTNEUERFINDERIN Podcast 💛
- Abonniere diesen Podcast, damit Du keine Folge verpasst.
- Hinterlass 5 Sterne & eine Rezension bei Apple Podcasts.
- Teile einen Screenshot dieser Folge in Deiner Instagram-Story.
- Empfiehl die Folge weiter an eine Person, der sie helfen könnte.
*Affiliate-Link